| Beschreibung des Programms Hidden Administrator
			
  Wie oft gehen Sie Ihre Bekannten wegen mangelnder Computer-Kentnisse um Hilfe an? Und wieviel Zeit brauchen Sie, um ihre Programme per Telefon einzustellen und alles ausführlich zu erklären? Geben Sie doch zu, dass es viel besser wäre, wenn Sie den Desktop Ihres Freundes ebenso gut sie Ihren eigenen sehen könnten! Und Wie aktuell ist (besonders für Leiter) ein anderes Problem – zu überwachen, was die Mitarberiter in der Arbeitszeit machen: ihre Arbeit tun, oder Filme aus dem Internet downloaden, oder stundenlang per ICQ plaudern. 
 Eine effektive Lösung dieser Probleme ist das Programm 
			Hidden Administrator, das für Administrierung und Überwachung von Remote-PCs mit dem Betriebssystem Windows NT/2000/XP/2003/Vista/7 bestimmt ist.
 
 Das Programm ist leicht zu beherrschen und zu nutzen und hat ein bequemes und intuitiv bedienbares Interface. Deshalb passt es sogar unerfahrenen Benutzern.
 
				
					|  |  |  
					|  Downloaden version 4.1
 |  Downloaden version 3.1
 |  Möglichkeiten des Hidden Administrator
			
  
 
 
				
					|  |  | Grundfunktionen |  
  Voller Zugang zum entfernten Computer von jedem Ort der Welt. 
  Anzeigen des entfernten PC-Desktops in Echtzeit. 
  Steuern des entfernten Computers mit Tastatur und Maus. 
  Gleichzeitige Überwachung von mehreren entfernten PCs (bis zu 256 
			PCs auf einmal). 
  Dateienübertragung, Drag & Drop Unterstützung (Dateien-Manager). 
  Remote-Zugriff im Befehlszeilenmodus (ähnlich wie im CMD-Systemtool). 
  Automatische Suche nach aktiven Servern (Suche nach den Computern 
			zum Verbinden). 
  Wiedergabe von Video auf einem Remotecomputer (Abfangen von 
			Overlay-Video). 
  Soundübertragung über das Netz im Echtzeitbetrieb. 
  Entfernte Installation des Server-Teils des Programms. 
  Monitoring von gestarteten Anwendungen, besuchten Webseiten, 
			ausgedruckten Dokumenten und Aktivität der USB-Speicher. 
  Entfernte Einschaltung der PCs (Wake on LAN). 
  Nachrichtenaustausch mit dem entfernten Computerbenutzer (Chat). 
  Unterstützung von Mehrsprachigkeit. 
  Hohe Leistung und minimaler Aufwand bei der Datenpflege auf dem 
			entfernten PC im Lokalnetz und via Internet. 
 
  
 
 
				
					|  |  | Zusatzfunktionen |  
  Speicherung des Desktop-Inhalts des entfernten Computers als 
			Video-Datei im AVI-Format. 
  Speichern von Screenshots der entfernten Bildausgabe. 
  Empfang der Informationen im Fullscreen-MS-DOS-Fenster. 
  Ausschalten und Neustarten des entfernten PCs. 
  Voller Zugriff auf die Registry des entfernten PCs. 
  Empfang und Übermittlung des Inhalts der Zwischenablage. 
  Beenden aller Applikationen auf dem entfernten Computer. 
  Möglichkeit eines automatischen Beendens von Applikationen und 
			Prozessen. 
  Darstellen und Ausblenden von Taskleisten, Desktop-Icons, 
			Maus-Cursor; Minimieren / Ausblenden / Maximieren von Fenstern. 
  Allgemeiner Zugriff auf entfernte Ordner. 
  Nachrichtenversand an den Benutzer des entfernten Computers. 
  Auslesen von Systeminformationen. 
  Entfernter Druck von Dokumenten. 
 
  
 
 
				
					|  |  | Sicherheit |  
  Datenkodierung. 
  Filtern von IP-Adressen. 
  Passwortschutz der Verbindung mit dem entfernten Computer. 
  Einschränken der Zugriffsrechten auf den entfernten Computer. 
  Setzen eines Passwortes für die Änderung der Server-Einstellungen. 
 
  
 
 
				
					|  |  | Technischer Support |  
  Kostenloser technischer Support. 
  Online-Benutzerhandbuch. 
  Email-Support. Verwendungsmöglichkeiten von Hidden Administrator
  
 
			 Eine vorteilhafte Lösung für Systemadministratoren der größeren 
			Unternehmen erlaubt, die Büro-Computer vom eigenen Arbeitsplatz zu 
			administrieren und die Arbeitszeit effizient zu nutzen. 
			 Fernarbeit auf dem Büro-Computer – ein sicherer Zugang zu 
			Applikationen und Dateien Ihres Büro-Computers von zu Hause. 
			 Zugang zum Haus-Computer aus dem Büro oder unterwegs. 
			 Technischer Support – Der Fern-Support Ihrer Kunden (ohne 
			Anwesenheit des Systemadministrators). 
			 Fernstudium – zur Anwendung in Computerräumen: als Mittel der 
			Beobachtung von Studenten-Aktivitäten, sowie auch als 
			Veranschaulichung der Handlungen des Lehrers auf den Bildschirmen 
			der Studenten (für Lehranstalten sind Ermäßigungen vorgesehen). 
			 Online-Präsentationen – Bereitstellen des eigenen Desktops an andere 
			Benutzer für Online-Vorführungen. 
			   
			Hidden Administrator – problemloses Administrieren! |